top of page

Da habe ich zwei

gute Gefühle!

GUTE GEFÜHLE (1).png

Kinderkurse für mehr Selbswirksamkeit
und ein gutes Gefühl.

Immer.

 

Entdecke mit egalistinnen
die Welt der Gefühle!

Jedes Gefühl ist ein spannender Gast, der uns etwas Wichtiges zeigen möchte. Gemeinsam lernen wir, Wut, Freude, Angst, Mut, Traurigkeit und Dankbarkeit zu verstehen und willkommen zu heißen.

So findest du heraus, wie stark und mutig du selbst sein kannst. Denn wenn du deine Gefühle kennst, kannst du sie nutzen – und erlebst, dass du dein eigenes Abenteuer gestaltest.

TERMINE HERBST/WINTER | 16 bis 17.30 Uhr

 

Oktober

Mittwoch 15.10.: Zwei gute Gefühle: Wut & Freude 

Mittwoch 22.10.: Zwei gute Gefühle: Wut & Freude

 

November

Mittwoch 05.11.: Zwei gute Gefühle: Angst & Mut

Mittwoch 19.11.: Zwei gute Gefühle: Angst & Mut

 

Dezember

Mittwoch 10.12.: Zwei gute Gefühle: Traurigkeit & Dankbarkeit

Mittwoch 17.12.: Zwei gute Gefühle: Traurigkeit & Dankbarkeit

INFOS RUNDHERUM

Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 45 € (inkl. MwSt. & Materialkosten)

Kleingruppen: Maximal 8 Kinder, der Kurs findet ohne Eltern statt

Alter: Ab 4/5 bis 8 Jahren

Veranstaltungsort: Kinderlabor Forschjung, Stadtamhof 20, Regensburg

Da haben wir ein gutes Gefühl!? 

Na klar doch! Denn alle Gefühle sind gute Gefühle. Wirklich alle, auch die vermeintlich Schlechten. Nur manchmal sind Gefühle wie wilde Monster – mal sprudeln sie vor Freude, mal brodeln sie voller Wut oder ziehen uns in die Tiefe der Traurigkeit. Für Kinder ist es oft gar nicht so leicht, diese kleinen und großen "Wesen" zu erkennen oder zu verstehen und ohne Übung unmöglich sie selbst zu zähmen. Für uns Eltern bedeutet das manchmal eine echte Herausforderung im Alltag oder Futter für unsere eigenen Monster. 

Genau hier setzen unsere Kurse an:
Gemeinsam tauchen wir mit den Kindern (4–8 Jahre) in die Welt der Gefühle ein. Wir erforschen, woher diese schönen und manchmal unangenehmen Gäste anreisen, anfühlen, wann sie auftauchen, wie wir lernen können, Freund:innen zu werden und sie auch wieder zu verabschieden. 

 Das Besondere:

  • Die Kinder lernen spielerisch, wodurch Gefühle entstehen, ihre Gefühle wahrzunehmen und zu benennen.

  • Sie entdecken, welche Kraft in jedem Gefühl steckt – auch in vermeintlich "negativen" Gefühlen.

  • Sie üben neue Wege, um mit ihren Gefühlen umzugehen.

  • Sie stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstsicherheit und ihre Resilienz – fürs Leben.

 

Und das Beste: Die Kinder haben richtig Spaß dabei! Mit Spielen, Geschichten, kreativen Übungen, Basteln und kleinen Aha-Momenten schaffen wir eine positive Lernerfahrung, die nachwirkt. Es gibt immer etwas zum mit nach Hause nehmen und Erinnern. 

Für Eltern bedeutet das:
Wir ermöglichen die Grundlage für ein wohlwollendes Miteinander und Selbst-Verständnis. Und das gute Gefühl, den Kindern Werkzeuge mitzugeben, die sie ihr Leben lang begleiten.

Marie-Luise nimmt die Kinder mit in die Welt der Gefühle.
 

G4_02152_higher-contrast_edited.jpg

Alle Gefühle sind gute Gefühle

bottom of page